Sam arbeitet im Museum und nimmt das Publikum mit auf eine bewegte Reise durch 85.000 Jahre Luzerner Kantonsgeschichte – von der Steinzeit bis heute. Zwischen italienischer Herkunft und dem Schweizer Alltag hin- und hergerissen, sucht Sam nach Antworten: Was bedeutet Heimat? Was verbindet uns mit unserer Kulturgeschichte? An den historischen Schauplätzen des Museum Luzern – wie dem Römischen Gutshof Ottenhusen, Schloss Heidegg oder der Villa Senar – entdeckt Sam nicht nur die Vergangenheit, sondern auch sich selbst.

Eine Tour über Zugehörigkeit, Heimat, Wandel und die Kraft, Geschichte neu zu erzählen.

Premiere: 18. September 2025, 19.30 Uhr

Mindestalter: 10 Jahre
Schulen: ab 5. Klasse
Diese Tour wird ab 3 Personen gespielt.
Für Familien und junge Menschen

Themen: Heimat, Wissen zum Kanton Luzern
Konzept/Text: Ueli Blum
Regie: Hannah Nagel
Produktionsleitung: Claudia Bühlmann
Spiel: Raphael Schmitz, Martina Binz, Aline Beetschen
Kostüm, Kleinrequisite: Bernadette Meier
Technik, Ausstattungsherstellung: Markus Wolf, Javier Turino und Team

Die nächsten Termine

Loading...
{{ day.day | formatDate }}
{{ i.from | formatTime }} Uhr
Tour-{{ i.tour_id }}-{{ i.id }}
Event-{{ i.event_id }}-{{ i.id }}

{{ i.name }}

{{ i.duration }} Minuten | {{ getItemDescription(i) }}
{{ i.duration }} Minuten

Keine Veranstaltungen an diesem Schauplatz in den nächsten {{ showDays + offsetDays }} Tagen gefunden. {{ visitateTourAvasEndpoint }} {{ visitateEventAvasEndpoint }}